.
Wichtige Information!
Liebe Eltern,
am 24.11.2021 ist die neue Coronabetreuungsverordnung in Kraft getreten.
„3 G“ bedeutet Geimpft-Genesen-Getestet.
Wer unsere Einrichtung betreten möchte, muss diese Vorraussetzungen erfüllen!
Dies bedeutet in der Umsetzung vor allem, dass ab Montag, 29.11.21 alle Kinder in der Bring- und Abholzeit die Zugänge über unser Außengelände nutzen müssen.
Sie , liebe Eltern und auch die Großeltern dürfen die Einrichtung nur nach vorheriger Absprache betreten.
Die Gründe hierfür können sein:
* Notfälle
* erkranktes Kind
* pädagogische Gründe, z.B. die Eingewöhnung eines neuen Kindes, Elterngespräche nach vorheriger Absprache.
Eine Teilnahme an den Angeboten unseres Familienzentrums ist nur geimpften oder getesteten Personen gestattet.
Dazu empfehlen wir die Nutzung des Bürgertests, der nicht älter sein darf als 48 Stunden.
Vor dem Hintergrund ständig steigender Infektionszahlen bitten wir Sie herzlich um Einhaltung des Mindestabstandes und dem Tragen einer medizinischen Maske.
Corona ist nicht vorbei, auch wenn wir es uns noch so sehr wünschen würden!
Wir tun alles, um Ihre Kinder / unsere Kinder und Familien zu schützen!
Tun auch Sie alles dafür unsere Mitarbeiter*innen zu schützen!
Testen Sie sich und Ihr Kind regelmäßig,Sie erhalten auch weiterhin die Selbsttest.
Und bitte lassen Sie sich impfen, wenn es Ihr Gesundheitszustand zulässt.
Vergessen Sie nicht Ihr Kind wieder wärmer anzuziehen.
Draußen ist es kalt und wir lüften nun wieder mehrmals täglich, für mindestens 10 Minuten.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit und hoffentlich Weihnachtstage im erweiterten Familienkreis.
Danke für Ihr Verständnis, für Ihre Geduld und Ihre Solidarität!
Der Kirchenvorstand der
Katholische Kirchengemeinde
St. Albertus Magnus, Hünxe
.
Herzlich Willkommen!
Liebe Leserin, lieber Leser:
Das biblische Menschenbild sieht in jedem Kind, jedem Mädchen wie Jungen, und in jedem Erwachsenen jenes einmalige Geschöpf Gottes, Ebenbild Gottes; die Würde des Menschen ist unantastbar- da klingen Grundgesetz und Bibel zusammen. Die Freude der Kinder, ihr Lachen, ihre Unbeschwertheit, ihr Forscherdrang, ihr Glaube und ihre Liebe, wollen wir fördern, wachsen und reifen lassen. Dazu braucht es Zeit, Geduld und Aufmerksamkeit. Freude am Leben, Fragen und Sorgen, Hoffnungen und Wünsche all dies wollen wir miteinanderteilen.
Bitte klicken Sie hier, um Sich das gesamte Grußwort anzusehen.




Betreuungsformen
Blocköffnung 35 Std.
7.00 – 14.00 Uhr
Tagesstättenbetreuung 45 Std.
7.00 – 16.30 Uhr
freitags bis 14.30 Uhr
Alles, was an Großem in der Welt geschah, vollzog sich zuerst in der Phantasie eines Menschen.
Astrid Lindgren – Schriftstellerin
Aktuelles
Termine 2021 – Café Kinderwagen
Das Café Kinderwagen on tour lädt Sie und Ihr Kind herzlich ein Die Treffen sind kostenlos und unverbindlich ohne Anmeldung. Allerdings können derzeit insgesamt maximal 15 Personen teilnehmen und Sie müssen Ihre Kontaktdaten für eine eventuelle Rückverfolgung hinterlassen. Bitte tragen Sie eine medizinische Maske (Kinder unter 6 Jahren sind davon ausgenommen) und bringen Sie […]
Das Café Kinderwagen lädt Sie und Ihr Kind herzlich ein
Das Café Kinderwagen on tour lädt Sie und Ihr Kind herzlich ein. Leider können jedoch die Treffen aufgrund der Infektionsgefahr mit dem Corona-Virus nicht wie gewohnt als offenes Gruppenangebot stattfinden. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, einen Termin mit unserer Kinderkrankenschwester zu einer individuellen Beratung im Pfarrhaus zu vereinbaren. Dabei gelten für alle Teilnehmer*innen die […]
Neues vom Förderverein!
Liebe Vereinsmitglieder und Förderer, aufgrund Ihrer Spenden konnten wir für die Kinder des Familienzentrums St.-Albertus-Magnus eine Toniebox mit zahlreichen unterschiedlichen Tonies kaufen. Nun können die Kinder bei Geschichten von Bibi Blocksberg, Feuerwehrmann Sam, Benjamin Blümchen, Leo Lausemaus und vielen anderen Helden im Kindergartenalltag etwas abschalten und zur Ruhe kommen. Des Weiteren wurde das […]