Wichtige Information!
Liebe Eltern !
Sicherlich verfolgen auch Sie die Berichterstattung in der Presse bezüglich des Kinderkrankengeldes.
Voraussetzung für die Inanspruchnahme soll nach Presseangaben sein, dass es in Ihrem Haushalt keine andere Person gibt, die ihr Kind betreuen kann.
Um diesen Anspruch geltend zu machen soll eine Bescheinigung des Kindergartens ausreichen.
Diese ist bei der Krankenkasse einzureichen.
Das Bundeskabinett hat die Erweiterung von 10 auf 20 Tage pro Kind und Elternteil bzw. von 20 auf 40 Tage pro Kind, bei Alleinerziehenden beschlossen.
Die neue Regelung soll rückwirkend an dem 5. Januar 2021 gelten.
Sollten Sie eine solche Bescheinigung benötigen, können Sie diese von uns formlos erhalten.
Sprechen Sie uns gerne an!
Mit freundlichen Grüßen
Herzlich Willkommen!
Liebe Leserin, lieber Leser:
Das biblische Menschenbild sieht in jedem Kind, jedem Mädchen wie Jungen, und in jedem Erwachsenen jenes einmalige Geschöpf Gottes, Ebenbild Gottes; die Würde des Menschen ist unantastbar- da klingen Grundgesetz und Bibel zusammen. Die Freude der Kinder, ihr Lachen, ihre Unbeschwertheit, ihr Forscherdrang, ihr Glaube und ihre Liebe, wollen wir fördern, wachsen und reifen lassen. Dazu braucht es Zeit, Geduld und Aufmerksamkeit. Freude am Leben, Fragen und Sorgen, Hoffnungen und Wünsche all dies wollen wir miteinanderteilen.
Bitte klicken Sie hier, um Sich das gesamte Grußwort anzusehen.




Betreuungsformen
Blocköffnung 35 Std.
7.00 – 14.00 Uhr
Tagesstättenbetreuung 45 Std.
7.00 – 16.30 Uhr
freitags bis 14.30 Uhr
Alles, was an Großem in der Welt geschah, vollzog sich zuerst in der Phantasie eines Menschen.
Astrid Lindgren – Schriftstellerin
Aktuelles
Das Café Kinderwagen lädt Sie und Ihr Kind herzlich ein
Das Café Kinderwagen on tour lädt Sie und Ihr Kind herzlich ein. Leider können jedoch die Treffen aufgrund der Infektionsgefahr mit dem Corona-Virus nicht wie gewohnt als offenes Gruppenangebot stattfinden. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, einen Termin mit unserer Kinderkrankenschwester zu einer individuellen Beratung im Pfarrhaus zu vereinbaren. Dabei gelten für alle Teilnehmer*innen die […]
Neues vom Förderverein!
Liebe Vereinsmitglieder und Förderer, aufgrund Ihrer Spenden konnten wir für die Kinder des Familienzentrums St.-Albertus-Magnus eine Toniebox mit zahlreichen unterschiedlichen Tonies kaufen. Nun können die Kinder bei Geschichten von Bibi Blocksberg, Feuerwehrmann Sam, Benjamin Blümchen, Leo Lausemaus und vielen anderen Helden im Kindergartenalltag etwas abschalten und zur Ruhe kommen. Des Weiteren wurde das […]
Café Kinderwagen / Corona Update
Liebe Eltern , liebe Besucher des Café Kinderwagen , Aufgrund der Corona Krise finden vorerst keine Treffen statt. Es besteht aber die Möglichkeit einer telefonischen Beratung. Die Familienkinderkrankenschwester Bernadett Reichmann beantwortet Ihnen gerne Fragen rund um ihr Baby. Sie erreichen Frau Reichmann von montags bis donnerstags in der Zeit von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr […]