Über uns
Pädagogische Arbeit
Grundlage unserer pädagogischen Arbeit im St.Albertus-Magnus- Kindergarten ist selbstverständlich die Bildungsvereinbarung des Landes NRW. Die dort beschriebene Förderung der Kinder in verschiedenen Bildungsbereichen greifen wir in vielfältigen Themenfeldern auf. Dazu gehören Projekte zu Alltagsthemen
(z.B. Opa ist krank, Wir pflanzen – säen und ernten), traditionsbezogene Themen, Kirchenfeste, Jahreszeiten und die zahlreichen Anregungen aus der Welt unserer Kinder. Nicht zuletzt legen wir Wert darauf, jedes einzelne Kind nach seinen Bedarfen und Wünschen in seiner Entwicklung individuell zu sehen und zu fördern.

In unserer Einrichtung soll sich ihr Kind wohl fühlen. Es soll Raum haben für seinen Bewegungsdrang und seine Spielinteressen und Antworten auf seine Fragen bekommen. Im Spiel mit anderen Kindern soll es seine sozialen Möglichkeiten erproben und Freunde finden.
Dazu wollen wir als erwachsene Bezugspersonen ihrem Kind verlässliche Beziehungen anbieten, durch die es sich liebevoll umsorgt und gut behütet fühlt. In dieser Verlässlichkeit sehen wir die optimale Grundlage dafür, dass sich ihr Kind mit Kreativität, Neugier, Experimentierfreude und Erkundungslust auf vielfältige Lernerfahrungen einlassen kann.
Ich glaube, dass Erziehung Liebe zum Ziel haben muss.
Astrid Lindgren – Schriftstellerin